Lindlar:
Die Sporthallen der Gemeinde Lindlar bleiben vom 21.12.23 bis 05.01.24 geschlossen!
Frielingsdorf:
Die ONI-Sportbox bleibt
von Samstag, den 23.12.2023 bis
Samstag, denn 06.01.2024 geschlossen
Lindlar:
Die Sporthallen der Gemeinde Lindlar bleiben vom 21.12.23 bis 05.01.24 geschlossen!
Frielingsdorf:
Die ONI-Sportbox bleibt
von Samstag, den 23.12.2023 bis
Samstag, denn 06.01.2024 geschlossen
• Wie in anderen Handlungsfeldern sind die AHA-Regeln (Abstand halten, Hygiene beachten, Alltagsmaske tragen) maßgeblich und verpflichtend einzuhalten.
„Handball Spielbetrieb“ weiterlesenVizemeisterschaft und Aufstieg für den SVF!
Nach dem Abbruch der Profi-Ligen seitens des DHB wurde im April auf Amateur-Ebene nachgezogen. Der SVF beendet die Saison 2019/20 als Tabellenzweiter der Kreisliga Oberberg und steigt somit zusammen mit dem CVJM Waldbröl in die Landesliga des Handballverbands Mittelrhein auf!
Was für eine Story: Vor 5 Jahren gegründet, in der 2. Kreisklasse gestartet und nun Landesliga…..Wahnsinn!
Nun heißt es für die Truppe um Erfolgscoach Peter Berster warten, bis sich die Pandemie-Lage in Deutschland beruhigt hat, damit man diesen Husarenritt auch gebührend feiern kann!
Der SVF bedankt sich bei allen Fans, Freunden und Förderern für eine Wahnsinns-Saison und hofft in der kommenenden Spielzeit viele von Euch wieder bei uns in der Heimfestung begrüßen zu dürfen.
Hier noch der Link zum Artikel von Oberberg Aktuell, wo Ihr eine komplette Übersicht über die Aufstiegsregelung des HVM findet :
https://www.oberberg-aktuell.de/handball/das-warten-hat-ein-ende–aufstieg-auf-der-couch-a-17594
Allen anderen sei gesagt: bleibt gesund und wir freuen uns auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen!!
EUER TEAM VOM SVF-Handball!!
Spielbericht SSV Overath : SV Frielingsdorf 3 21:32 (7:19)
Am Sonntag Abend, kurz vor dem Tatort, traf der SVF im Cyriax Overath auf den dort beheimateten SSV.
Wollten die Frielingsdorfer noch eine Restchance auf die Meisterschaft beibehalten, mussten in Overath zwei Punkte her und entsprechend motiviert ging die Equipe von Trainer Peter Berster in die Partie.
Das erste Spielviertel mutete dann fast wie eine Kopie des Hinspiels an. Nach 17 Minuten hatte der SVF, gestützt auf eine solide Abwehr und die beiden bärenstarken Keeper Julian Honnef und Tobias Berster, bereits einen beachtlichen 10-Tore Vorsprung zum 2:12 herausgespielt. Besonders Kevin Schwittay prägte mit alleine 5 Toren diese erste Spielphasse. Die Hausherren schienen dem Frielingsdorfer Ansturm nichts entgegensetzen zu können, was vermutlich auch an den anstrengenden beiden Spielen in den Vorwochen lag, wo schon der TV Wallefeld und der CVJM Waldbröl als Gegner auf dem Programm standen.
Ein wenig ließen die Frielingsdorfer jetzt schon die Zügel schleifen, sodass der Rest der ersten Halbzeit beinahe ausgeglichen gestaltet werden konnte. Mit einem komfortablen 7:19 für den SVF bliesen die souverän pfeifenden Unparteiischen Achim Eckstein und Markus Schnitker zum Pausentee.
Nach der Halbzeitpause plätscherte die Partie dann ein wenig vor sich hin. Die Frielingsdorfer schalteten offenbar drei Gänge zurück und so konnte der SSV Overath den Abstand sogar ein wenig verkürzen, ehe mitte der zeiten Halbzeit Jannis Schilling unnachahmlich aufdrehte und durch drei Tore innerhalb von drei Minuten den alten Abstand wieder herstellte.
Der Wille der Hausherren schien dennoch nicht gänzlich gebrochen und so entwickelte sich zum Ende noch ein munterer Schlagabtausch mit sehenswerten Einzelaktionen auf beiden Seiten. Schlussendlich verwalteten der SVF das Ergebnis aber über die Zeit und holte somit die beiden erwarteten und erhoffeten Punkte von der Agger an die Lennefe.
Am kommenden Wochenende kommt es dann zum Aufeinandertreffen des SVF gegen die zweitvertretung aus Wallefeld. Parallel dazu kann es in der Walbachhalle in der Partie zwischen Wallefeld 1 und dem CVJM Waldbröl ggfs. zum Vorentscheid um die Meisterschaft kommen. Sollte dies nicht der Fall sein, kommt es am 21.03. in der Walbachhalle zum Showdown. Wir sind gespannt und drücken die Daumen!
Torschützen SVF: J. Schilling 9/1, K. Schwittay 6, M. Babel, N. Heinen je 5, J. Hedfeld 4, J. Dahl 2, G. Pieper 1
(Anm.: Die Angabe der Torschützen erfolgt ohne Gewähr, da aufgrund eines technischen Problems kein korrekter Spielbericht vorliegt.)
Der Blamage von der Schüppe gesprungen.