![](https://sv-frielingsdorf.de/wp-content/uploads/2025/01/image.png)
Volleyball aktuell
![](https://sv-frielingsdorf.de/wp-content/uploads/2025/01/image.png)
Spaß und Inspiration für eigene Spiele
Rund 40 Volleyballspielerinnen und -spieler des SV Frielingsdorf reisten nach Bonn, um sich das DVV-Pokalspiel zwischen TuS Mondorf (2. Bundesliga) und Ft Freiburg (1. Bundesliga) anzusehen.
Zu ihrem Glück, wurde das sehr schnelle Match mit vielen Ballpunkten überaus spannend, hochemotional und damit extrem unterhaltsam. Die Bewunderung der Profis war riesig und die Freude groß, auch da man im Anschluss an das Pokalspiel selber das riesige Spielfeld betreten und die Bundesligabälle schlagen durfte.
„Wir wollten einen unvergesslichen Abend organisieren und Inspiration für die eigenen Spiele sammeln. Die freudige Reaktion der Teilnehmer hat uns darin bestätigt“, freut sich Monika Smutna-Fender, die Organisatorin und Volleyballtrainerin des SVF.
Foto: Kevin Mattig @kevinmtg.fotos (Instagram)
Bilderrechte sind vorbehalten. Um das Look & Feeling der Bilder zu bewahren ist das Verändern der Bilder nicht gestattet.
Unsere letzten Abnahme Termine für 2024
Samstags um 13 Uhr
Folgende Abnehmer sind an diesen Tagen zur Abnahme auf dem Sportplatz
5. 10. Hermann Josef
12.10. Stefanie
19.10. Hermann Josef
26.10. Thomas plus … , SAZ – Abschluss 2024
alternative Termine nach Absprache
( HJF 02266 2726 / 0152 25292493 )
Hermann Josef Fischer
Die TT-Vereinsmeisterschaften fanden auch in diesem Jahr nach alter Tradition an Christi Himmelfahrt statt.
Dieses Jahr wurde nur ein Einzel-Titel ausgespielt, da alle Teilnehmer am Meisterschafts-betrieb teilnehmen.
In der Doppelkonkurrenz wurden die Spielpartner einander zugelost. In dieser Zusammenstellung entstehen schon einmal interessante Doppel-Paare. Gerade hier sind alle mit viel Spaß, aber auch mit Ehrgeiz dabei.
Nach hart umkämpften Punkten, Sätzen und Spielen standen dann gegen 18.00 Uhr die Sieger fest. Sie wurden dann beim anschließenden Grillen in gemütlicher Runde gebührend geehrt.
Vereinsmeister wurden:
1. Karl-Heinz Gardeweg
2. Benedikt Kalthoff
3. Reiner Hagen
Doppelvereinsmeister wurden:
1. Karl-Heinz Gardeweg / Tjorben Schmale
2. Benedikt Kalthoff / Nico Olhaus
3. Nico Müller / Stefan Schwenzfeier
Allen Siegern herzlichen Glückwunsch!!!
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!!!!
In dieser Saison haben die Damen des SV Frielingsdorf eine famose Serie gespielt. Sie beherrschten die Bezirksliga und wurden ohne eine Niederlage souverän mit 23:1 Punkten und 95:29 Spielen mit 5 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten, Weiershagen, Meister in der Bezirksliga des Bezirks Köln. Der direkte Aufstieg in die Bezirksoberliga ist somit perfekt.
Nachdem die Damen bereits mehrere Jahre auf einen Aufstieg verzichtet haben wollen sie es in der nächsten Saison doch noch einmal wissen und in der starken Bezirksoberliga angreifen.
Viel Erfolg!
Herzlichen Glückwunsch!!!!
Die Jungen 19 des SV Frielingsdorf haben eine super Rückrunde hingelegt. Sie haben sich mit 6 Siegen und 2 Unentschieden ganz souverän den Staffelsieg in der 2. Bezirksliga des Bezirks Köln erkämpft. Und das war nicht immer einfach, da ständig Spieler aus der Jungen 15 aufgrund diverser Erkrankungen oder beruflicher Ausfälle der Stammspieler einspringen mussten. Dieser Staffelsieg war wirklich sehr hart umkämpft.
Somit sind die Jungs in die 1. Bezirksliga aufgestiegen und müssen sich in der Saison 2024/2025 dort beweisen. Aber bei dem Trainingseifer, gerade der jüngeren Spieler, haben die Trainer, Nico Müller und Britta Kühr keine Bedenken.
Viel Erfolg!
In der Mannschaft spielten: Leon Meierding, Julius Käsbach, Kukas Pengel, Lukas Gmeiner, Dominik Kappler und Florian Sterzer
Mia-Louisa Bördgen und Toni Gauchel sind Mini-Meister und Schulmeister 2024
Am 28.02.2024 fand in Frielingsdorf der Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt. Die Sieger heißen Mia-Louisa Bördgen und Toni Gauchel.
Die beiden setzten sich in den Altersgruppen für Acht-, Neun- und Zehnjährige durch.
Insgesamt gingen in der Scheelbachhalle 20 Kinder an den Start. Die Veranstaltung war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg, für die Teilnehmenden und für den Verein, bilanzierten die Ausrichter des SV Frielingsdorf, Britta Kühr und Ulrike Kolb. Wir haben uns über den regen Zuspruch gefreut, es waren viele neue Gesichter dabei. Die Kinder hatten vor allem viel Spaß. Und einige haben hier wirklich ihr Talent bewiesen.”
Am Sonntag, den 17.03.2022 geht es für die jeweils 4 Bestplatzierten jeder Altersgruppe weiter mit dem Bezirksentscheid in Leverkusen.
Nochmal vielen Dank für die riesige Unterstützung an die GGS Frielingsdorf, vertreten durch die Sportlehrerin Danica Hufenstuhl sowie an den Sponsor, die „Volksbank Berg eG “, vertreten durch Tanja Paas und Mareike Wolf.
Für Interessierte bietet der SV Frielingsdorf jeden Freitag von 17:00 bis 18:30 Uhr einen Schnupperkurs an. Unter Anleitung eines Trainers werden Anfänger jeglichen Alters in den Tischtennissports eingewiesen. Anmeldungen und Fragen nimmt Ulrike Kolb unter Tel.: 02266/34 42 entgegen.
Die Ergebnisse im Überblick:
Mädchen | Jungen 8-Jahre | Jungen 9-/10-jährige |
Mia Louisa Bördgen | Toni Gauchel | Jonathan Lenz |
Nela Jahn | Elias Hindersmann | Jonas Stutz |
Amalia Schäfer | Robin Klement | Maximilian Wilde |
Für Interessierte bietet der SV Frielingsdorf jeden Freitag von 17:00 bis 18:30 Uhr einen Schnupperkurs an. Unter Anleitung eines Trainers werden Anfänger jeglichen Alters in den Tischtennissports eingewiesen. Anmeldungen und Fragen nimmt Ulrike Kolb unter Tel.: 02266/34 42 entgegen.
Die Handballabteilung des SV Frielingsdorf führte mit den Schülern der GGS Frielingsdorf den vom Deutsche Handballbund entwickelten Aktionstag durch. Die Kinder der zweiten und dritten Klassen meisterten die fünf Stationen, die eine Menge koordinatives und motorisches Geschick abverlangten, mit Bravour. Die Trainerinnen Karina Schiks, Britta Breidenbach und Nadja Brückner überreichten den Teilnehmern ihre Medaillen.
Der Vorstand bedankt sich bei den Trainerinnen und der Handball Abteilung für diese gelungene Aktion.