Deutsches Sportabzeichen

Deutsches Sportabzeichen

Das deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes und wird für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Es ist ein Ehrenabzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter und zielt nicht auf die absolute Höchstleistung, sondern die persönliche Leistung möglichst vieler Menschen ab. Es bündelt das sportliche Anforderungsprofil in vier Disziplingruppen anhand der motorischen Grundfähigkeiten.

  • Abteilungsleitung Thomas Klöckner: 02266 3817
  • Von Ende April bis Ende August: immer Mittwoch ab 18.30 Uhr; Von September bis Ende Oktober: immer Samstag ab 13.00 Uhr

Der Nachweis der Schwimmfähigkeit ist obligatorisch für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichen. Es wird verliehen an:
– Kinder und Jugendliche ab dem Kalenderjahr, in dem das 6. Lebensjahr erreicht wird
– Erwachsene, ab dem Kalenderjahr, in dem das 18. Lebensjahr erreicht wird
– Familien (mindestens 3 Personen aus 2 Generationen)

Die Anforderungen des jeweiligen Teilnehmers des Deutschen Sportabzeichen sowie die persönlichen erbrachten Leistungen können ab 2024 über das digitale Sportabzeichen www.sportabzeichen-digital.de eingesehen werden. Alle Sportler die 2024 das deutsche Sportabzeichen erfolgreich absolviert haben, sind dort mit den entsprechenden Leistungen aus dem Jahre 2024 registriert.

Das Sportabzeichen Team des SV Frielingsdorf empfiehlt allen Interessenten des Deutschen Sportabzeichen sich beim digitalen Sportabzeichen anzumelden.
Das Sportabzeichen Team des SV Frielingsdorf wird aktuell von folgenden Helfern unterstützt: Hermann Josef Fischer, Klaus Schneider, Thomas Klöckner, Stefanie Jahn und Olaf Habernickel.

Weiter Helfer und Interessenten als Abnehmer sind immer willkommen!